thomas

/Thomas Ableidinger

About Thomas Ableidinger

This author has not yet filled in any details.
So far Thomas Ableidinger has created 19 blog entries.

Besuch NMS Waidhofen/Thaya

Am 21. Februar 2020 besuchte uns die Neue Mittelschule aus Waidhofen an der Thaya. Die Eingangsfrage war, ob die Jugendlichen eine Vorstellung haben was so in einer Tischlerei passiert bzw. erzeugt wird. Einige waren überrascht was alles in einer Tischlerei erzeugt werden kann. Es folgte ein kleiner Rundgang durch die Tischlerei wo wir versuchten recht anschaulich die einzelnen Produktionsschritte zu erklären – Tischlerei spür- greif- begreifbar machen. Bezug zu dem wunderbaren Material Holz herstellen. Sehr interessiert waren die Jugendlichen an den vielen modernen Maschine, die uns bei unserem Schaffen unterstützen. Es waren sehr nette Stunden und [...]

2020-08-10T08:43:33+00:0017. März 2020|

Gewerbetag

Beim gemütlichen Ausklang des Neujahrsempfang 2019 entstand die Idee die Betriebe in der Gemeinde Gastern publik zu machen.                                                                                Gesagt - Getan. Am 28. September 2019 war es dann soweit, es wurde von Betrieb zu Betrieb gewandert, geradelt oder mit dem Shuttlebus gefahren um die Gewerbetreibeneden der Gemeinde persönlich kennengelernen. Neben vielen interessanten Gesprächen, gab es auch die Möglichkeit Lose zu kaufen und somit das Haus der Zuversicht zu unterstützen. Am Abend konnten beim gemütlichen Ausklang € 2.200,-- an Herrn [...]

2020-08-10T09:37:28+00:004. Oktober 2019|

Inspektionsübung

Zum jährlichen Übungsplan der Freiwilligen Feuerwehr zählt auch eine Inspektionsübung. Dazu kamen die Feuerwehren des Unterabschnittes sowie die Feuerwehr Eggern im Frühjahr 2019 um unser Objekt zu beüben. Hier ist es vorallem auch wichtig Gefahrenquellen und Zugänglichkeiten für einen Ernstfall zu erkunden. Wir sind sehr dankbar dass sich so viele Kammeraden bei äußerst widrigen Verhältnissen Zeit genommen um bei uns zu üben. Zu Übungen sind die freiwilligen Kammeradinnen und Kammeraden sehr willkommen, bei einem Ernstfall hoffen wir sie nicht zu sehen.

2020-08-10T09:37:47+00:009. September 2019|

Besuch der Kindergärten Gastern und Kautzen

Am 14. Juni 2019 besuchten uns die Kinder der Kindergärten Gastern und Kautzen. Die Eingangsfrage war: "Wie entsteht ein Tisch?" Bei einem kleinen Rundgang versuchten wir anschaulich und leicht verständlich, einzelne Produktionsschritte zu erklären. das Material Holz - greifbar - die Tischlerei fühlbar - Im Anschluß konnten die Kinder noch eifrig selber bauen, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Es war ein wirklich schöner Vormittag, vielleicht konnten ja einige Kinder für die Tischlerei begeistert werden. Wir freuen uns immer über neue Lehrlinge.

2020-08-10T09:38:04+00:0028. August 2019|

Ich bin „b´sundrig“

Am 1. September 2018 durften wir die "b´sundrigen" in unserer Massivholzwerkstatt begrüßen und uns von Rhythmus, Musik, Gesang und Tanz begeistern lassen. Jede Darbietung war individuell und spontan, Behinderung und Nicht-Behinderung lösen sich auf. Sichtbar wird die Einzigartigkeit jedes Menschens. Es dauerte nicht lange und das Publikum wurde von der Begeisterung der "b´sundrigen" mitgerissen. Es war ein ganz besonderer Abend mit einer ganz feinen Atmosphäre und unwahrscheinlicher Lebendigkeit. Die Spenden wurden zur Gänze Frau Sonja Amann, Obfrau des Verein " die B´sundrigen" übergeben. Unter dem Motto " afoch a guate Zeit haum" wurde der Ausklang des Abend [...]

2020-08-10T09:39:29+00:006. September 2018|

Besuch Kindergarten Gastern

Am 15. Juni 2018 besuchte uns der Kindergarten Gastern. Es ist überrasschend wieviel die Kinder zu einer Tischlerei wissen. Bei einem Rundgang durch die Tischlerei wurde ihr Wissen erweitert, indem die einzelenen Arbeitsschritte anschaulich und leicht verständlich erklärt wurden. Die Tischlerei spüren - angreifen - den Bezug zum wunderbaren Werkstoff Holz herstellen. Im Anschluß konnten die Kinder selber ihre Krativität mit Holz feien Lauf lassen, es entstanden dabei viele tolle Kunststücke inklusive Holzaufbewahrungsboxen für den Kindergarten. Es war ein netter Vormittag, der vielleicht einige Kinder für die Tischlerei begeistern konnte, Lehrlinge sind jederzeit herzlich Willkommen. [...]

2020-08-10T09:39:47+00:0021. Juni 2018|

Zitherkonzert

Am 28. April 2018 durften wir einem stimmigen Zitherkonzert in unserm Massivholzlager lauschen. Gestaltet wurde das Konzert von Zitherspielern der "Grenz[en]überschreitenden Musikkultur" und dem Innviertler Trio "Inn Takt". Ca. 125 Gäste liesen sich von den harmonischen Klängen verzaubern. Die Spenden wurden Herrn Fritz Desch, Obmann der "Grenz[en]überschreitenden Musikkultur" übergeben und zur Förderung junger Zitherspieler, mit geringen finanziellen Möglichkeiten, verwendet. Im Anschluss wurde in entspannter und entschleunigter Stimmung unter dem Motto "afoch a guate Zeit hab`n" mit Freunden und Bekannten geplaudert.

2020-08-10T09:40:21+00:003. Mai 2018|

Atemschutzübung

Am Freitag, den 3. November 2017 fand in einigen Räumen unserer Tischlerei ein Atemschutzübung statt. Übungsannahme waren verschwundene Personen, welche sich im Umkreis des Spritzraumes befanden. Mit Nebelmaschinen wurden die Räume stark verraucht. Es ist unglaublich, dass man von einem Moment auf den anderen absolut nichts mehr sieht. Großen Respekt den Feuerwehrmännern, dass sie sich dennoch zurechtfanden und ihre Aufgaben souverän lösten.

2020-08-10T09:40:37+00:0021. Dezember 2017|

Wildobstwanderung

Am 23. September 2017 durften wir mit Eunike Grahofer ca. 70 Menschen von jung bis jung geblieben zu einer Wildobstwanderung begrüßen. Neben vielen interessanten Informationen und Rezepten über Wildobst, konnte Eunike unser Wissen mit netten Anekdoten wie zm Beispiel "Warum klopft man 3x auf Holz" "Was macht ein Holunderbusch mitten unter Brombeersträuchern" erweitern. Im Anschluß wurde gemütlich bei Tee, Kürbissuppe und Ausftrichen Erfahrungen ausgetauscht. Das gesammelte Wildobst konnten in ein Stockbrot eingewickelt, am Lagerfeuer gebacken und verkostet werden. Es war wieder ein schöner, unbeschwerter und lehrreicher Nachmittag unter Freunden und Bekannten.

2020-08-10T09:44:06+00:003. Oktober 2017|